• Startseite
  • Termine
  • Verein
    • Fahne
    • Tracht
    • Vorstandschaft
    • Heimatpflege
  • Chronik
    • Vereinschronik
    • Dorfchronik
  • Fotos
    • Vereins - S
      • Videos
    • 2014
      • Tagesauflug mit dem Schiff nach Linz
      • Maifest 2014
      • Severin Freund Empfang
      • Volksfestaufzug 2014
      • Erntedank 2014
      • Hoagast 2014
      • Generalversammlung 2014
        • Ehrungen 2014
        • Wahlen 2014
      • Adventsandachten 2014
      • Adventfeier 2014
      • Weihnachtsfeier 2014
    • 2015
      • Weihnachtsfeier 2015
        • Videos
      • Adventsandacht 2015
        • Video
      • Vereinsabend "Singa und tanz'n" 2015
        • Videos
      • Hoagast 2015
        • Filme vom Haogast
      • Tagesausflug 2015
      • Grillfest 2015 mit Sautrogrennen
      • Maifest 2015
      • Faschingsumzug-2015
      • Faschingsball-2015
        • Filme vom Faschingsball 2015
      • Tanzprobe 01/2015
      • Neujahrsempfang 2015
    • 2016
      • Faschingsball der 3 Waldkirchner Trachtenvereine
        • Videos
      • Vereinsabend am 20.02.2016
        • Videos
      • Besichtigung B
        • Videos
      • 70. Geburtstag 1. Vorstand
        • Videos
      • Tagesausflug am 18.06.2016
        • Videos
      • Grillfest 2016
        • Videos
      • Wandertag / Einkehr Grenzst
        • Videos
      • Generalversammlung am 19.11.2016
      • Bastelnachmittag f. Kinder 2016
      • Weihnachtsfeier-2016
        • Videos
    • 2017
      • Faschingsball der 3 Waldkirchner Trachtenvereine
        • Videos
      • Hoagast 2017
        • Videos
      • Marienmesse-2017
      • Tagesausflug am 20.05.2017
        • Videos
      • Grillfest-13-08-2017
        • Videos
      • Adventfeier-03-12-2017
      • Adventfeier 2017
        • Videos
    • 2018
      • Faschingsball der 3 Trachtenvereine am 13.01.2018
        • Videos
      • Hoagast am 17.03.2018
        • Videos
      • Tagesausflug nach Trebon am 16.06.2018
      • Volksfestaufzug-2018
      • Grillfest-2018
      • Ernennung Ehrenfahnenmutter
        • Videos
      • Generalversammlung am 17.11.2018
    • 2019
      • Hoagast am 16.03.2019
        • Videos
      • Grillfest am 11.08.2019
  • zum Gedenken
  • Presse
  • Kontakt
  • Mitglied
  • Impressum
  • Datenschutz

taferl__863f3b73f35e220743a5fcaee96858a8.jpgDer Trachtenverein „d’ Hoizhackerbuam Erlauzwiesel e.V.“ hainfranz__580ef48206c6f627b248b5fb922d8563.jpg
wurde am 12. Oktober 1973 durch Franz Hain im Saal des
Gasthauses am Goldenen Steig in Waldkirchen gegründet.
 
Den Namen „d’ Hoizhackerbuam Erlauzwiesel" wählte man, weil das Dorf Erlauzwiesel die meisten Vereinsmitglieder stellte.

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Denkmäler,
Feldkreuze und das Brauchtum seiner Umgebung zu pflegen und zu erhalten.

1977 beschloss der noch relativ junge Verein, eine Vereinsfahne anzuschaffen, und legte den Termin für die Fahnenweihe auf den 27.August 1978 fest.
Als Motiv ließ der Verein die Dorfkapelle und das Waffen–Christi-Kreuz auf die Fahne sticken.

Gretl Schlägl aus Oberndorf, einem Nachbarort von Erlauzwiesel, erklärte sich bereit, das Amt der Fahnenmutter zu übernehmen. Eine außerordentliche Versammlung beauftragte die Fahnenmutter und die Vorstandschaft, den Nachbarverein „d’ Freudenseer e.V.“ aus Raßreuth zu bitten, die Patenschaft zu übernehmen, und man erklärte sich mit dem ersten Vorstand Ludwig Hoffmann, gerne bereit, Pate zu stehen.

Das Fest der Fahnenweihe  begann dann am 25. August 1978 mit dem Fackelzug zur Fahnenmutter von Erlauzwiesel nach Oberndorf. Die Fahnenweihe  am 27.08.1978 war wohl das schönste und größte Erlebnis des Vereins. Am Festzug beteiligten sich rund 1.500 Trachtler aus nah und fern.

Fahnenmutter Margarete Schlägl:                                         bisherige Vereinsvorsitzende:
fahnenmutter1__eef8f10afeb88aab35a23a2dd1395e9b.jpg                                                                 
                                         1973 - 1985: Franz Hain
                                         1985 - 1991: Bernhard Menge Sen.
                                         1991 - 1992: Robert Schlägl
                                         1992 - 1997: Bernhard Menge Sen.
                                         1997 - 2001: Franz Hain
                                         2001 - 2009: Sonja Weinhold
                                         seit 2010       Josef Bauer (Simei)
                                              bauerjosef2__7f7e07917c7fc0c9d96117a6d32cdd5c.jpg